Wir sind gerne für Sie da
07773929254
Bildnachweis: Ökorenta
Die ÖKORENTA gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Beteiligungen in Erneuerbare Energien geht. Seit 1999 lässt sie Anleger, Investoren und Partner an den Chancen des Marktes teilhaben. Die ÖKORENTA-Portfoliofonds wurden 2005 als Serie begründet. Sie überzeugen seitdem durch ihre positive Entwicklung und solide Auszahlungen. Mit Verantwortung, Expertise und Leidenschaft hat die ÖKORENTA bis heute den Markt der Erneuerbaren Energien genutzt und mitgestaltet. Als inhabergeführte Unternehmensgruppe bietet sie Kapitalanlegern ein hohes Maß an Stabilität und Transparenz.
Breit gestreut – moderate Beteiligungssumme – überschaubare Laufzeit
Eine Beteiligung ist ab einer Anlagesumme von 10.000 Euro möglich. Das Kapital wird zum Aufbau eines breit gestreuten Fondsportfolios genutzt. Es wird mittelbar über Investmentgesellschaften voraussichtlich in 20 bis 30 Beteiligungen an Energieparks investiert.
Der Fokus liegt auf Anlagen: zur Erzeugung von Strom aus Windenergie an Land, mit Standorten in Deutschland und mit einer Einzelnennleistung von mindestens 400 kW. Technologisch wird der Fokus auf der Wind- und Solarenergie liegen.
Vollregulierter Alternativer Investmentfonds (AIF)
Bei den ÖKORENTA-Portfoliofonds handelt es sich um Alternative Investmentfonds (AIF)
Sie sind vollreguliert, das bedeutet sie unterliegen den strengen Auflagen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
Die gesetzliche Grundlage ist das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB), das 2013 in Kraft trat, um die Anleger stärker zu schützen. Vollregulierte Fonds unterscheiden sich von Vermögensanlagen des legalen, aber nicht regulierten sogenannten „grauen Marktes“. Die ÖKORENTA hat eine eigene Kapitalverwaltungsgesellschaft – AURICHER WERTE GmbH – die die Beteiligungsangebote auflegt und gem. den gesetzlichen Richtlinien verwaltet.
Bildnachweis: Ökorenta
Bei dieser Information handelt es sich um eine Werbeinformation – die Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Bei Interesse fordern Sie bitte Unterlagen an oder vereinbaren einen Beratungstermin.