Wir sind gerne für Sie da
07773929254
Im ersten Video wird vom Verbrauchermagazin "ARD-PlusMinus" die Renteninformationsschreiben der gesetzlichen Rentenversicherung unter die Lupe genommen. Vermutlich überschätzen auch Sie ihre gesetzliche Rente aufgrund der Renteninformationsschreiben.
Vielleicht glauben auch Sie, dass Sie noch so ein richtiges Schätzchen abgeschlossen haben, wenn Sie eine Lebens- oder Rentenversicherung mit einem Garantie-Zins von 4 % oder 3,25 % abgeschlossen haben. In vielen Fällen ist dies ein Trugschluss.
Die meisten Berechnungen, die ich für meine Kunden mache, sind mehr als enttäuschend. Die genannten Garantiezinsen sind "vor Kosten" zu verstehen. Bei "kürzeren" Laufzeiten, damit meine ich Laufzeiten von unter 20 Jahren, kann es vorkommen, dass zwischen 2,5 % und 3 % Kosten p.a. bei der Versicherung anfallen. Von Überschüssen ist bei diesen Verträgen angesichts der niedrigen Zinsen keine Rede mehr.
Wenn man Glück hat, hat der Anbieter ggf. Fehler bei der Widerrufsbelehrung gemacht. Dies bietet Kunden die Chance ohne Verluste aus solchen Verträgen herauszukommen. Mehr im folgenden Video ...
Im folgenden Video erfahren Sie, wie falsche Arztabrechnungen, die bei gesetzlich Versicherten, laut Experten, viel häufiger vorkommen, als man ahnt dazu führen können, dass Versicherungsgesellschaften Kunden Leistungen verweigern bzw. sogar vom Vertrag zurücktreten, wegen falscher Angaben bei den Gesundheitsfragen. Was Sie beim Abschluss von solchen Verträgen unbedingt beachten sollten, erfahren Sie im Video ...
Im nächsten Video erfahren Sie, was passieren kann, wenn Sie es versäumt haben, bei Zeiten eine Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung erstellt zu haben.