Wir sind gerne für Sie da

07773929254

Immobilien

Denkmalimmobilien und Sanierungsimmobilien

Denkmalimmobilien sind Immobilien, die aufgrund ihrer historischen Bausubstanz von Experten als erhaltenswert eingestuft werden. Oft befindet sich die Bausubstanz in desolatem Zustand und eine Sanierung ist aufwändig. Durch die Sanierung wird einerseits attraktiver Wohnraum geschaffen und andererseits profitieren auch die Städte und Gemeinden dadurch, dass das Ortsbild erheblich aufgewertet wird, weil die heruntergekommen Gebäude in neuem Glanz erstrahlen.

Eine aufwändige Sanierung ist in der Regel teuerer als ein Neubau, da auch Anforderungen des Denkmalamtes erfüllt werden müssen. Da dem Staat viel daran liegt, dass die historische Bausubstanz erhalten bzw. saniert wird, bietet er Investoren durch eine deutlich höhere und schnellere Abschreibung der Sanierungskosten attraktive steuerliche Anreize (§ 7 i EStG). Innerhalb von 12 Jahren können die Sanierungskosten abgeschrieben werden. Zudem gibt es auch noch von der Kfw attraktive Zuschüsse für das Erreichen von Energieeffizienzstandards.

Neben den Denkmalimmobilien gibt es auch Sanierungsgebiete die nach § 7 h EStG steuerlich gleich gefördert werden, wie Denkmalimmobilien. Allerdings handelt es sich dabei in der Regel nicht um historisch wertvolle Bausubstanz, sondern es handelt sich um ein Viertel oder Stadtteil, das sehr heruntergekommen ist. Durch die steuerliche Förderung sollen möglichst viele Eigentümer und Investoren dazu motiviert werden, die vorhandenen Immobilien zu sanieren und wieder in einen wohnwerten Zustand zu versetzen. Auch hier besteht also ein gesellschaftliches Interesse, welches durch steuerliche Anreize für die Investoren interessant gemacht wird.

Ich arbeite mit verschiedenen Bauträgern und Bauunternehmen zusammen, die sich auf Denkmalsanierung spezialisiert haben und immer wieder interessante Objekte sanieren. Fragen Sie nach. Es handelt sich, um eine sehr interessante und nachhaltige Kapitalanlage.